Die Markgrafenkirchen gehören zu einer großen Familie evangelischer Kirchen, die nach der Reformation bis ins 19. Jahrhundert hinein entstanden. Um mit der Fülle an Kirchen umzugehen, haben wir sie in
In der Zeit der Markgrafschaft Bayreuth-Brandenburg zwischen 1603 und 1810 wurden viele Kirchen neu erbaut oder im Markgrafenstil umgebaut. Besonders in und um Bayreuth herum sind etliche durch die Hofkünstler reichhaltig und künstlerisch hochwertig ausgestaltet. Dabei sind Kunstwerke von europäischem Rang entstanden.
Die Markgrafenkirchen stoßen auf zunehmendes Interesse in der Medienlandschaft. Veranstaltungen des Vereins werden öffentlich wahrgenommen. Hier finden Sie eine Auswahl an Beiträgen über die